Willkommen bei YIKO Security Printing, spezialisiert auf holografische Fälschungssicherungsetiketten und den Druck von Sicherheitszertifikaten. Wir bieten hochmoderne Fälschungsschutzlösungen.

Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wie erstellt man eine sichere Optische ID-Karte?

May 08, 2025

Mit dem technologischen Fortschritt und dem Anstieg der Sicherheitsanforderungen sind Ausweise mit optischen Sicherheitseigenschaften zu einem wichtigen Mittel zur Verhinderung von Fälschungen und zum Schutz der öffentlichen Sicherheit geworden. Diese Art von ID-Karte baut durch fortschrittliche optische Technologie und Materialtechnik ein mehrstufiges Sicherheitssystem auf, und ihr Produktionsprozess vereint neueste Technologie und präzise Handwerkskunst.

  • How to Make a Secure Optical ID Card (11).jpg
  • How to Make a Secure Optical ID Card (10).jpg
  • How to Make a Secure Optical ID Card (9).jpg

Optische Sicherheit: Drei Schichten physischer Schutz für vertrauenswürdige Identität

Optische Sicherung verwendet mikro-nano Strukturen, um effekte zu erzeugen die nahezu unmöglich zu kopieren sind. Im Gegensatz zu Strichcodes oder magnetischen Streifen fügt diese Technologie eine sichtbare, physische Schutzschicht hinzu.

Drei Kernmerkmale von Optischen Sicherheitsoverlays

  • Farbwechselnde Muster – Diese ändern sich mit dem Betrachtungswinkel. Sie sind einfach zu überprüfen, aber schwer zu fälschen.
  • 3D geprägter Look – Mikrostrukturen erzeugen einen tiefen, 3D-optischen Effekt. Zum Beispiel auf hochsicheren Passes macht dieser Effekt es Gegenfälschern extrem schwer, die detaillierten Details nachzubilden
  • Verborgene Bilder oder Texte  – Einige Details sind nur unter bestimmten Lichtbedingungen oder mit speziellen Werkzeugen erkennbar .
  • How to Make a Secure Optical ID Card (14).jpg
  • How to Make a Secure Optical ID Card (5).jpg
  • How to Make a Secure Optical ID Card (15).jpg

Wie man eine sichere Optische ID-Karte erstellt

Das Erstellen einer sicheren ID-Karte umfasst drei Schritte. Jeder Schritt trägt zur Stabilität und Haltbarkeit der endgültigen Karte bei.

Schritt 1: Karten-Vorproduktion

Zuerst werden die Kartenspezifikationen, wie Layout, Materialien und Hintergrundmuster, mit dem Kunden abgestimmt. Anschließend werden die Karten mit großen Kartenherstellungsanlagen produziert. Beliebte Materialien umfassen:

  • PVC – Ein robuster Kunststoff, der in den meisten Standardkarten verwendet wird
  • Pc (Polycarbonat) – Bietet eine bessere Wärme- und Manipulationsresistenz
  • - Das ist nicht wahr. – Eine umweltfreundliche Wahl mit hoher Stärke

In diesem Stadium kann auch fixer Inhalt, wie Firmenlogos, Designelemente oder Abteilungsnamen, vorab gedruckt werden, um die spätere Personalisierung zu beschleunigen. Diese vorgefertigten Karten dienen als Basis für den Druck von personalisierten Daten und die Anbringung der Hologramm-Überlagerung.

Schritt 2: Drucken personalisierter Informationen

How to Make a Secure Optical ID Card (8).jpg

Verwenden Sie UV-hartende Tintenstrahldruck- oder Lasergravurtechniken, um Fotos, IDs und Biometriedaten hinzuzufügen. Verwenden Sie unsichtbare Tinten (z. B. NIR lesbare) für versteckte Daten. Stellen Sie sicher, dass der Druck die vorinstallierten optischen Funktionen nicht beeinträchtigt.

Schritt 3: Optische Überlagerungs-Lamination

Der letzte und wichtigste Schritt ist die Anwendung des optischen Anti-Fälschungsoverlays. Ein transparentes Folienmaterial, das optische Sicherheitselemente enthält, wird mit einem speziellen Laminiergerät thermisch auf die Kartenoberfläche aufgebracht, wodurch alle gedruckten Informationen darunter versiegelt werden.

  • How to Make a Secure Optical ID Card (13).jpg
  • How to Make a Secure Optical ID Card (12).jpg
  • How to Make a Secure Optical ID Card (6).jpg

Dieser Laminierprozess bietet mehrere Vorteile:

  • Verbesserte Langlebigkeit – Schützt vor Kratzern und Verblasen
  • Fälschungssicher – Bei Entfernung zeigt das Overlay deutliche Spuren von Beschädigungen
  • Daten Sicherheit – Hält persönliche Informationen versiegelt im Inneren

Moderne Laminierer sind schnell und einfach zu bedienen. Sie heizen augenblicklich auf und arbeiten mit Folienrollen, die etwa 500 Karten abdecken können. Sie können den Laminierer auch mit dem Drucker verbinden, um einen reibungslosen, einstufigen Prozess zu gewährleisten.

Durch die Integration dieser Stufen produzieren Hersteller optische ID-Karten, die als starke Schutzmaßnahmen gegen Fälschungen dienen, während sie gleichzeitig Nutzbarkeit und Haltbarkeit für den täglichen Gebrauch aufrechterhalten.

Benötigen Sie Hilfe bei der Gestaltung einer sicheren und maßgeschneiderten ID-Kartenlösung für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie uns heute – wir sind hier, um Ihnen zu helfen!